Das KLINIKUM WESTFALEN zählt mit seinen vier Krankenhäusern Knappschaftskrankenhaus Dortmund, Hellmig-Krankenhaus Kamen, Klinik am Park Lünen-Brambauer und Knappschaftskrankenhaus Lütgendortmund und einer Gesamtbettenzahl von 1.150 Betten zu den größten öffentlich-rechtlichen Krankenhausträgern in Nordrhein-Westfalen. Insgesamt 2.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter behandeln, pflegen und betreuen jährlich mehr als 160.000 Patienten. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum ist das Knappschaftskrankenhaus in Dortmund zudem in der universitären Ausbildung und Lehre aktiv. Mit seinen 32 Kliniken und Fachabteilungen deckt das Klinikum Westfalen nahezu das gesamte medizinische Leistungsspektrum ab.
Die Klinik für Plastische, Rekonstruktive, Ästhetische Chirurgie und Handchirurgie am Knappschaftskrankenhaus Dortmund ist die einzige Klinik für Plastische Chirurgie in der Stadt Dortmund. Die Schwerpunkte der Klinik liegen auf dem Gebiet der Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgie sowie der Handchirurgie. Ein besonderer Fokus liegt auf postbariatrischer Wiederherstellungschirurgie, auf Weichteiltumoren, Rekonstruktionen nach onkologischen Operationen und bei posttraumatischen Defektwunden sowie der septischen Chirurgie bei chronischen Wunden und Dekubitalulzera. Die Klinik ist Kooperationspartner des ansässigen Adipositas- und Brustzentrums, weshalb sowohl wiederherstellende Straffungsoperationen als auch Brustrekonstruktionen regelmäßig durchgeführt werden. Auch die Ästhetische Chirurgie nimmt einen relevanten Stellenwert ein.
Wir suchen ab dem 01.10.2023 für unsere Klinik für Plastische, Rekonstruktive, Ästhetische Chirurgie und Handchirurgie einen Assistenzarzt (m/w/d) mit abgeschlossenem 3. Weiterbildungsjahr, sehr guten kommunikativen Fähigkeiten, hoher sozialer Kompetenz, Beherrschung der deutschen Sprache flüssig in Wort und Schrift, Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in einer sich weiterentwickelnden Klinikstruktur, Engagement, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und der Fähigkeit zur kollegialen Zusammenarbeit sowie der Bereitschaft zur regelmäßigen Diensttätigkeit.
Es bestehen sowohl 36 Monate Weiterbildungsermächtigung für Plastische und Ästhetische Chirurgie als auch 24 Monate für Handchirurgie.
Wir bieten ein hochinteressantes, abwechslungsreiches Betätigungsfeld auf dem gesamten Fachgebiet der Plastischen, Ästhetischen und Handchirurgie in einem kollegialen Team (Stellenschlüssel 1 – 2 – 3). Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für Ärzte und Ärztinnen an kommunalen Krankenhäusern TV-Ärzte/VKA.
Bewerber (m/w/d), die sich für dieses Aufgabengebiet interessieren, senden Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bitte an:
Klinikum Westfalen
Knappschaftskrankenhaus Dortmund
Klinik für Plastische, Rekonstruktive, Ästhetische Chirurgie und Handchirurgie
Chefarzt Prof. Dr. med. Robert Krämer
Am Knappschaftskrankenhaus 1
44309 Dortmund
plastische.chirurgie@klinikum-westfalen.de