Pressemitteilungen

Patientenschutz in der ästhetischen Chirurgie – minimalinvasive Eingriffe: Risiken und Bedeutung der Arztwahl

25. September 2025

Leipzig, 25.09.2025 – „Hyaluronsäure-Filler, Fadenlifting, Radiofrequenz- oder Ultraschallbehandlungen zur Hautstraffung – all diese Verfahren erleben seit Jahren einen massiven Boom, nicht zuletzt befeuert durch Social Media“, sagt Dr. Dirk Richter, Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (DGPRÄC). „Dabei wird zu selten über die Risiken gesprochen.“ Der international anerkannte Gesichtschirurg und ehemalige […]

weiterlesen

Der Besondere Patient 2025: Innovatives Filmprojekt somalischer Selbsthilfegruppe

25. September 2025

Leipzig, 25.09.2025 – Die Deutsche Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (DGPRÄC) e.V. verleiht den Preis „Der besondere Patient“ 2025 an das „Halima Kollektiv“, eine Selbsthilfegruppe somalischer Überlebender weiblicher Genitalbeschneidung (FGM/C). Die vier Frauen – Eido, Fartun, Fahma und Jawahir – haben zusammen mit der Filmemacherin Linda Verweyen und Hawo Abdulle von „Frauenrecht ist […]

weiterlesen

Adipositas und ihre Folgen: Körperstraffungsoperationen – wenn der Hautmantel wieder passt!

25. September 2025

Leipzig, 25.09.2025 – „Bei starkem Gewichtsverlust, sei es durch bariatrische Eingriffe, so genannten „Abnehmspritzen“ oder eine nachhaltige Ernährungsumstellung, kann der Hautmantel und das Unterhautfettgewebe sich häufig nicht mehr zurückbilden, es kommt quasi nicht mehr mit,“ leitet Prof. Dr. Adrian Dragu, Direktor der Abteilung für Plastische und Handchirurgie im Universitäts-Centrum für Orthopädie, Unfall- & Plastische Chirurgie […]

weiterlesen

Plastische Chirurgie in Sachsen: 1832 bis heute – eine Erfolgsgeschichte

25. September 2025

Leipzig, 25.09.2025 – „Bereits 1838 prägte der Dresdner Chirurg Eduard Zeiss im deutschsprachigen Raum mit seiner Publikation „Handbuch der plastischen Chirurgie“ den Begriff Plastische Chirurgie“, leitet Kongresspräsident Dr. Jörg Andreas Rössler ein. Das Fach gab es in Westdeutschland dann erst seit 1978 als Teilgebiet der Chirurgie. Im selben Jahr wurde in Leipzig das erste und […]

weiterlesen

Der Besondere Patient 2025: „Eine weite Reise und ein komplexer Eingriff“

25. September 2025

Leipzig, 25.09.2025 – Der 10-jährige Mirwais stürzte Ende 2023 in seinem Heimatland Afghanistan so unglücklich von einem Dach, dass er sich eine komplizierte Fraktur von Elle und Speiche des rechten Unterarms zuzog. Mehrere Operationen vor Ort führten leider nicht zur Heilung, im Gegenteil: Es entwickelte sich ein schwerer Infekt mit chronischer Osteomyelitis. Dabei handelt es […]

weiterlesen

Medizinische Versorgung von Frauen: Kostenerstattung für die Liposuktion beim Lipödem beschlossen!

17. July 2025

Berlin, 17.07.2025 – „Heute ist ein großer Tag für uns alle!“, freut sich Priv.-Doz. Dr. med. Mojtaba Ghods, Sprecher der AG Lipödem der DGPRÄC. Elf Jahre nachdem die Patientenvertretung im Gemeinsamen Bundesausschuss (GBA) den Antrag auf Erstattung der Liposuktion als Behandlungsmethode zur Behandlung des Lipödems bei gesetzlich Krankenversicherten gestellt habe, werde diese Methode nun endlich, […]

weiterlesen

Pressestatement zur Eröffnung der 44. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Senologie: Das verpflichtende (Brust-) Implantateregister – Daten geben Sicherheit!

27. June 2025

Stuttgart, 27.06.2025 – Pressestatement von Prof. Christoph Heitmann (SENO MVZ zur operativen Behandlung der Brust, München) zum verpflichtenden (Brust-) Implantateregister: Der PIP-Skandal hat uns bereits 2011 eindrucksvoll vor Augen geführt, dass wir dringend mehr und vor allem vollständige Daten zu Brustimplantaten benötigen. Ein Bedarf, der mit der ersten Warnung der amerikanischen Aufsichtsbehörde FDA vor dem […]

weiterlesen

Vorsicht Feuerfalle – Risiken beim Grillen

17. April 2025

Berlin, 17.04.2025 – Wie in jedem Jahr laden frühlingshafte Temperaturen nach draußen ein und eröffnen die Grillsaison, zum Vergnügen von Groß und Klein. Aber Achtung, hier Vorsicht geboten, denn ernste Gefahren mit fatalen Folgen drohen. Dies gilt vor allem für Kinder, denen die Risiken nicht bewusst sind. Jährlich wiederkehrend kommt es zu 4.000-5.000 Unfällen beim […]

weiterlesen

Krankenhausreform: Herausforderungen für die plastisch-chirurgische Versorgung

3. October 2024

Düsseldorf, 3. Oktober 2024 – „Die Plastische Chirurgie mit ihren vier Säulen der Rekonstruktiven-, Hand-, Verbrennungs- und Ästhetischen Chirurgie deckt ein breites medizinisches Spektrum ab“, erläutert Prof. Dr. Lehnhardt, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie einleitend. Als ein Fach der Technik sei sie häufig Support Struktur für andere Fachgebiete, um die […]

weiterlesen

50 Jahre Plastische Chirurgie in Kaiserswerth: Brustchirurgie im Wandel der Zeit

3. October 2024

Düsseldorf, 3. Oktober 2024 – Als die Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie im Florence-Nightingale-Krankenhaus der Kaiserswerther Diakonie vor 50 Jahren durch den Hals- Nasen- Ohrenarzt Prof. Walter war gegründet wurde, stand zunächst vor allem Nasenchirurgie im Zentrum. 1983 übernahm dann der Plastische Chirurg Prof. Dr. Rolf Rüdiger Olbrisch die Klinik. Schnell weitete er das […]

weiterlesen