Facharzt (m/w/d) für Plastische und Ästhetische Chirurgie am Universitätsklinikum Leipzig

Für ambitionierte Kolleginnen und Kollegen bietet sich die Möglichkeit einer Tätigkeit als Facharzt (oder Assistenzarzt im letzten Weiterbildungsjahr) mit Aussicht auf eine Oberarztstelle und Erwerb der Zusatzbezeichnung Handchirurgie ab 01.11.2025 in der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Plastische Chirurgie (OUP) am Universitätsklinikum Leipzig (UKL), einem hochmodernen Haus der Supramaximalversorgung.

Der Bereich Plastische, ästhetische und spezielle Handchirurgie bildet hierbei mit voller Weiterbildungsermächtigung das gesamte Spektrum der Plastischen und Rekonstruktiven Chirurgie ab. Die mikrochirurgische Geweberekonstruktion erfolgt bei Patient:innen aller Fachbereiche mit Schwerpunkt auf orthopädischen, unfallchirurgischen und tumorchirurgischen Fällen. Im Rahmen eines interdisziplinären Brustzentrums werden die rekonstruktiven Brusteingriffe durch unseren Bereich gewährleistet. Zudem sind wir Teil des Interdisziplinären Adipositaszentrums (IFB) und begleiten Patient:innen durch rekonstruierende postbariatrische Eingriffe. Zudem besteht eine enge Kooperation dem Herzzentrum Leipzig, einem der größten Herzzentren Europas. Handchirurgisch führen wir sowohl traumatologische Akutversorgungen als auch anspruchsvolle elektive Eingriffe mit Weiterbildungsermächtigung für die Zusatzbezeichnung Handchirurgie durch. Eine Besonderheit ist unser Angebot an rekonstruktiver Lymphchirurgie mit Spezialisierung auf omentale Lymphknotentransplantationen. Ergänzt wird das anspruchsvolle chirurgische Spektrum um ein interdisziplinäres Programm für transgeschlechtliche Personen mit Durchführung genitalangleichender Operationen. Somit bieten sich hervorragende Möglichkeiten für die persönliche und chirurgische Weiterentwicklung.

Die Stadt Leipzig hat ca. 650.000 Einwohner mit anhaltend steigender Tendenz und wurde bereits in die Top Ten europäischer Städte mit der höchsten Lebensqualität gewählt. Unser Team ist dynamisch, jung und exzellent interdisziplinär eingebunden. Administrative Aufgaben werden durch ein Patientenmanagement und Case Manager reduziert. Am UKL bestehen zudem vielfältige Möglichkeiten für eine akademische Betätigung, neben der Durchführung zahlreicher klinischer Studien betreiben wir auch ein Labor für Forschung in der Plastischen Chirurgie mit Fokus auf 3D-Tissue Engineering und sind beliebter Bestandteil der studentischen Lehre.

Wir freuen uns über Bewerber, welche eine Facharztanerkennung für das Fach Plastische Chirurgie oder ein anderes chirurgisches Fach sowie deutsche Sprachkenntnisse mindestens auf dem Niveau C1 verfügen und sich mit Teamgeist in unsere abwechslungsreichen und komplexen klinischen und wissenschaftlichen Tätigkeiten einbringen wollen. Hospitationen sind ausdrücklich erwünscht.

Kontakt:

Univ.-Prof. Dr. med. Stefan Langer
Universitätsklinikum Leipzig
Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Plastische Chirurgie
Bereich Plastische, ästhetische und spezielle Handchirurgie
Liebigstr. 20, 04103 Leipzig
Telefon: 0341 9717140, e-mail: mb-chp@medizin.uni-leipzig.de