Arztprofil

Dr. med. Andreas  Gröger

Zusatzbezeichnung Handchirurgie

Ärztlicher Leiter der
Tauentzien Medical
(Kassenzulassung, Privatarzt)
Tauentzienstraße 3
10789 Berlin
Dieses Haus ist: Praxis
Plastische und Ästhetische Chirurgie
Klinik Schöneberg (Kassenzulassung, Privatarzt)
Fuggerstraße 23
10777 Berlin
Dieses Haus ist: Belegabteilung/Betten, Öffentliches Krankenhaus

Weitere Informationen

Dr. Andreas Gröger ist seit über 15 Jahren auf dem Gebiet der Plastischen, Ästhetischen, Rekonstruktiven Chirurgie, Verbrennungschirurgie und Handchirurgie tätig. Als ärztlicher Leiter der renommierten Praxisklinik am Tauentzien bietet er ein umfassendes Leistungsspektrum unter Anwendung modernster Behandlungsverfahren inkl. mikrochirurgischer OP-Techniken an. Behandlungsschwerpunkte sind folgende Bereiche: Ästhetische Chirurgie, Rekonstruktive Chirurgie, Tumorchirurgie und Handchirurgie. Sowohl ästhetische Eingriffe wie auch wiederherstellende Operationen werden im gesamten Gesichtsbereich, Brustbereich sowie für alle Körperregionen durchgeführt. Das plastisch- chirurgische Behandlungsangebot der Praxisklinik am Tauentzien wird durch komplementäre Fachgebiete (u.a. Phlebologie, HNO, MKG, Dermatologie) vor Ort weiter vervollständigt. Dr. Andreas Gröger behandelt in der Praxisklinik am Tauentzien- direkt gegenüber dem KaDeWe - sowohl Kassenpatienten als auch Privatversicherte und Selbstzahler.

Behandlungsschwerpunkte

  • ästhetische Brustchirurgie (Verkleinerung, Vergrößerung, Straffung, Gynäkomastie)
  • ästhetische Gesichtschirurgie (Lid-, Nasen-, Lippen-, Ohrkorrektur, Facelift)
  • Brustrekonstruktion
  • Genitalchirurgie
  • Geschlechtsumwandlung
  • Handchirurgie
  • Konservative ästhetische Medizin (z. B. Filler, Botox, Laserbehandlung, Eigenfettinjektion)
  • Körperformung (Fettabsaugung, Bauchdeckenstraffung, Bodylift)
  • Rekonstruktion nach angeborenen Fehlbildungen oder Unfällen (Sechs Finger, Verlust Weichteilgewebe, Rekonstruktion nach Verbrennung, Narbenkorrektur)
  • Rekonstruktive Mikrochirurgie (Extremitätenerhalt und Funktionswiederherstellung)
  • Tumorchirurgie