Univ.-Prof. Dr. med. Dr. h. c. Raymund E. Horch

Direktor der
Plastisch- und Handchirurgische Klinik
Universitätsklinikum Erlangen Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
(KV-Ermächtigung, Privatarzt)
91054 Erlangen
09131 / 8539327
kathrin.maurer@uk-erlangen.de
www.plastische-chirurgie.uk-erlangen.de/
Weitere Informationen
Die Klinik für Plastische und Handchirurgie bietet das gesamte Spektrum der modernen Plastischen Chirurgie an, welche die Ästhetische Chirurgie, die Rekonstruktive Chirurgie, die Verbrennungschirurgie, Kraniofaziale Chirurgie und die Handchirurgie umfasst. Mikrochirurgie, Laserchirurgie und Endoskopie sind dabei methodische Besonderheiten, die in allen Bereich eingesetzt werden. Ein wichtiger Schwerpunkt ist unsere Forschungsarbeit – mit dem Ziel, die Behandlung der Patienten stetig zu verbessern. Hauptarbeitsgebiet der Forscher um Prof. Horch ist dabei die Schaffung von körpereigenem Ersatzgewebe aus dem Labor sowie die Erforschung von Wundheilungsprozessen und deren Beeinflussung insbesondere im Hinblick auf die Narbenentstehung und -verhinderung.
Behandlungsschwerpunkte
- ästhetische Brustchirurgie (Verkleinerung, Vergrößerung, Straffung, Gynäkomastie)
- ästhetische Gesichtschirurgie (Lid-, Nasen-, Lippen-, Ohrkorrektur, Facelift)
- Brustrekonstruktion
- Genitalchirurgie
- Handchirurgie
- Hyperhydrose
- Konservative ästhetische Medizin (z. B. Filler, Botox, Laserbehandlung, Eigenfettinjektion)
- Körperformung (Fettabsaugung, Bauchdeckenstraffung, Bodylift)
- Lipödem
- Rekonstruktion nach angeborenen Fehlbildungen oder Unfällen (Sechs Finger, Verlust Weichteilgewebe, Rekonstruktion nach Verbrennung, Narbenkorrektur)
- Rekonstruktive Mikrochirurgie (Extremitätenerhalt und Funktionswiederherstellung)
- Tumorchirurgie