Pressemitteilungen

Allzu viel ist ungesund:
Bauchdeckenstraffung und Fettabsaugung stellen zusammen eine Kombination potentieller Komplikationen dar

28. März 2009

Die Straffung der erschlafften Bauchhaut sowie die Verbesserung der Körperkontur durch Liposuction werden häufig leichtfertig als Kombinationseingriff angeboten. Um eine bedrohliche Minderung der Durchblutung der Bauchhaut mit folgenschwerer Nekrose (Absterben) des Gewebes zu vermeiden, sind bei diesen Kombinationseingriffen wichtige Kriterien zu beachten. Mobilisierung der Bauchhaut nur soweit wie nötig, um wichtige Perforansgefäße zur Sicherung der […]

weiterlesen

Ästhetisch-plastische Eingriffe:
Gefahren drohen im In- und Ausland!

12. Februar 2009

Berlin – Darauf weist, mit Blick auf den weiteren Verlauf der Verlosung eines ästhetischen Eingriffs in Polen die Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC) hin. Am 22. November hatte die „Gewinnerin“ den Beauty-Gutschein in einer Celler Diskothek gewonnen, zwei Wochen später lag sie, begleitet von einem TV-Team, in Posen, Polen auf dem […]

weiterlesen

Diskothek verlost Brust-OP:
„Scheinrückzieher“ –  Aus Brust-OP wird Beauty Gutschein

13. November 2008

Berlin – Mit Befremden kommentiert Prof. Dr. Christian Gabka, Vizepräsident „Ästhetik“ in der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC), die Reaktion der Diskothek Inkognito in Celle auf den auch durch die DGPRÄC ausgelösten öffentlichen Druck zu der Verlosung einer Brust-OP. „Aus der fest terminierten Brust-OP mit der Pflicht zum anschließenden Foto-Shooting für […]

weiterlesen

Unfassbarer Marketing-Gag:
Diskothek verlost ästhetische Brust-OP in Polen

4. November 2008

Berlin – Unter dem Motto: „Kämpfe um deinen Traum“ verlost der Betreiber der Diskothek incoknito in Celle, die Medisk Diskotheken GmbH, mit der Agentur „Du bist schön“, die Schönheitsoperationen in Polen vermittelt sowie einem Kosmetikstudio eine Brustvergrößerung oder Verkleinerung in Posen, Polen. „Damit erreicht die Herunterspielung der weitreichenden Konsequenzen und auch Risiken ästhetischer Eingriffe ihren […]

weiterlesen

Gegendarstellung:
Ästhetische Eingriffe bei Minderjährigen: Zahlen und Forderungen

10. Oktober 2008

Berlin – Anlässlich ihrer Jahrestagung hat die Deutsche Gesellschaft für Plastische und Wiederherstellungschirurgie (DGPW) mitgeteilt, dass die Zahl der „Schönheits-OPs“ zwischen 1990 und 2002 von 109 000 auf 660 000 pro Jahr versechsfacht habe. „Dies deckt sich in keiner Weise mit den von uns erhobenen Zahlen“, erklärt Prof. Dr. Günter Germann, Präsident der Deutschen Gesellschaft […]

weiterlesen

Nachlese Jahrestagung DGPRÄC, VDÄPC & ÖGPÄRC 2008:
Zukunft kooperativ gestalten, durch Qualität überzeugen!

8. Oktober 2008

Stuttgart – Diese Erkenntnis durchzog den gemeinsamen Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen, der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen sowie der Österreichischen Gesellschaft für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie vom 2. bis zum 4. Oktober in Stuttgart. Entsprechend fasst Prof. Dr. Wolfgang Gubisch, einer der drei Kongresspräsidenten und Vizepräsident der VDÄPC dann […]

weiterlesen

Weiterbildung in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie:
Assistenten haben die Weiterbildungsstätte des Jahres gewählt

7. Oktober 2008

Berlin – „Mit der Qualität der Weiterbildung wird die Zukunft des Faches bestimmt, umso wichtiger ist es, hier eine Vergleichbarkeit und Anreize zu schaffen“, formulierte Prof. Dr. Günter Germann, Präsident der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen bei der Übergabe des Preises für die Weiterbildungsstätte des Jahres 2008 an Priv.- Doz. Dr. med. […]

weiterlesen

Brustrekonstruktion:
Natürlicher Wiederaufbau mit Eigengewebe

2. Oktober 2008

Stuttgart – „Die Diagnose Brustkrebs ist für Frauen ein schwerer Schock, der sich mit besserer Kenntnis um die vielfältigen Rekonstruktionsmöglichkeiten sicher mindern ließe“, leitet Prof. Dr. Günter Germann, Präsident der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen ein und ergänzt, dass sowohl eine Sofortrekonstruktion gleichzeitig mit der Amputation aber auch ein sekundärer Eingriff möglich […]

weiterlesen

Weichteilsarkomchirurgie bei Kindern

2. Oktober 2008

Stuttgart – Weichteilsarkome sind die zweithäufigsten bösartigen Erkrankungen im Kindesalter. Klare interdisziplinäre Konzepte haben in der letzten Zeit vermocht, bei kindlichen Weichteilsarkomen das Überleben dramatisch zu verbessern. Zentraler Motor ist hier die Cooperative Weichteilsarkom Studie, die seit 1981 im Olgahospital in Stuttgart angesiedelt ist. Professor Greulich ist hier seit 1996 als Referenzchirurg an den 5-jährlich […]

weiterlesen

Schönheits-OPs sind kein einfacher Besuch beim Friseur

2. Oktober 2008

Stuttgart – Ästhetische Operationen sind ein omnipräsentes Thema in den Medien. Selbst Jugendliche können sich dem daraus resultierenden Druck vielfach nicht entziehen, weshalb auch in Österreich bei jungen Menschen der Wunsch nach einer chirurgischen Veränderung ihres Körpers geweckt wird. Prim. Prof. Dr. Maria Deutinger, Vorstand der Abteilung für Plastische und Wiederherstellungschirurgie, KA Rudolfstiftung in Wien […]

weiterlesen