Berlin – Von der „Botox Party“ bis zum „Botox to go“, das Nervengift Botulinumtoxin wird zunehmend in Urlaubshotels, bei ominösen in- und ausländischen Schönheitsinstituten und seit neuestem sogar auf Kreuzfahrtschiffen injiziert. Die kostenfreie Injektion als Partygag im Rahmen der Eröffnung einer Diskothek wurde unlängst durch die Landesärztekammer untersagt. Vorsicht bei der Wahl des Anwenders „Bei […]
weiterlesen
Berlin – Bereits seit der Gesundheitsreform 2007 ist die Gesetzliche Krankenversicherung gemäß §52 Abs. 2 SGB V verpflichtet, Versicherte, die sich eine Krankheit durch eine medizinisch nicht indizierte Maßnahme, wie zum Beispiel eine ästhetische Operation, eine Tätowierung oder ein Piercing zugezogen haben, in angemessener Höhe an den Kosten zu beteiligen und das Krankengeld für die […]
weiterlesen
Berlin – Es sollte eigentlich nur ein schöner Grillabend werden, der erste in diesem Jahr. Die Glut kam nicht schnell genug in Gang, man hatte schon ein Bierchen getrunken. Ein Freund schüttete rasch etwas Spiritus dazu – mit katastrophalen Folgen: Thomas E., 40 Jahre, hatte keine Chance der hochschießenden Stichflamme und der auftretenden Verpuffung auszuweichen. Mit mehr […]
weiterlesen
Die Straffung der erschlafften Bauchhaut sowie die Verbesserung der Körperkontur durch Liposuction werden häufig leichtfertig als Kombinationseingriff angeboten. Um eine bedrohliche Minderung der Durchblutung der Bauchhaut mit folgenschwerer Nekrose (Absterben) des Gewebes zu vermeiden, sind bei diesen Kombinationseingriffen wichtige Kriterien zu beachten. Mobilisierung der Bauchhaut nur soweit wie nötig, um wichtige Perforansgefäße zur Sicherung der […]
weiterlesen
Berlin – Darauf weist, mit Blick auf den weiteren Verlauf der Verlosung eines ästhetischen Eingriffs in Polen die Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC) hin. Am 22. November hatte die „Gewinnerin“ den Beauty-Gutschein in einer Celler Diskothek gewonnen, zwei Wochen später lag sie, begleitet von einem TV-Team, in Posen, Polen auf dem […]
weiterlesen
Berlin – Mit Befremden kommentiert Prof. Dr. Christian Gabka, Vizepräsident „Ästhetik“ in der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC), die Reaktion der Diskothek Inkognito in Celle auf den auch durch die DGPRÄC ausgelösten öffentlichen Druck zu der Verlosung einer Brust-OP. „Aus der fest terminierten Brust-OP mit der Pflicht zum anschließenden Foto-Shooting für […]
weiterlesen
Berlin – Unter dem Motto: „Kämpfe um deinen Traum“ verlost der Betreiber der Diskothek incoknito in Celle, die Medisk Diskotheken GmbH, mit der Agentur „Du bist schön“, die Schönheitsoperationen in Polen vermittelt sowie einem Kosmetikstudio eine Brustvergrößerung oder Verkleinerung in Posen, Polen. „Damit erreicht die Herunterspielung der weitreichenden Konsequenzen und auch Risiken ästhetischer Eingriffe ihren […]
weiterlesen
Berlin – Anlässlich ihrer Jahrestagung hat die Deutsche Gesellschaft für Plastische und Wiederherstellungschirurgie (DGPW) mitgeteilt, dass die Zahl der „Schönheits-OPs“ zwischen 1990 und 2002 von 109 000 auf 660 000 pro Jahr versechsfacht habe. „Dies deckt sich in keiner Weise mit den von uns erhobenen Zahlen“, erklärt Prof. Dr. Günter Germann, Präsident der Deutschen Gesellschaft […]
weiterlesen
Stuttgart – Diese Erkenntnis durchzog den gemeinsamen Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen, der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen sowie der Österreichischen Gesellschaft für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie vom 2. bis zum 4. Oktober in Stuttgart. Entsprechend fasst Prof. Dr. Wolfgang Gubisch, einer der drei Kongresspräsidenten und Vizepräsident der VDÄPC dann […]
weiterlesen
Berlin – „Mit der Qualität der Weiterbildung wird die Zukunft des Faches bestimmt, umso wichtiger ist es, hier eine Vergleichbarkeit und Anreize zu schaffen“, formulierte Prof. Dr. Günter Germann, Präsident der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen bei der Übergabe des Preises für die Weiterbildungsstätte des Jahres 2008 an Priv.- Doz. Dr. med. […]
weiterlesen